RegEx-Schnipsel

by marcus 12/05/2003

Nix großartiges – aber ein praktisches Helferlein 🙂 Gerade habe ich eine kleine, aber schön praktische RegEx gebaut, die aus einem String alle Vorkommnisse von zwei oder mehr Zeichen der Space-Klasse (Leerzeichen, Tab etc.) durch ein einzelnes Leerzeichen ersetzt: <cfset newContent = reReplace(content, “[[:space:]]{2,}”, ” “, “ALL”)> Das ist sehr praktisch, wenn man z.B. zusammengesetzten […]

Read the full article →

CFC-Sicherheit

by kai 08/05/2003

In ColdFusion Components lassen sich Funktionen mit dem Attribut “access” mit verschiedenen Sichtbarkeiten versehen. So bedeutet “access=remote” beispielsweise, dass die Funktionen als Webservice und via Flash Remoting verfügbar ist, “access=private” macht eine Funktion nur für andere Funktionen innerhalb der gleichen Instanz der CFC sichtbar. Ausserdem gibt es noch die Werte public und package. Ein Ärgernis […]

Read the full article →

cf_supercache: BOOOST your CF-Apps

by marcus 08/05/2003

Mich wundert immer wieder, wie unbekannt einer meiner Lieblings-CustomTags ist: cf_supercache. Durch diesen Tag kann man dank des extrem performanten in-memory-caching ExecutionTimes im niedrigen zweistelligen Millisekunden-Bereich erreichen…Das Prinzip ist gleichermaßen einfach wie genial: statt klassisches Filecaching durchzuführen (was auch angeboten, aber von mir nicht derart angepriesen wird) , speichert cf_supercache die zu cachenden Nutzdaten, also […]

Read the full article →

ColdFusion MX Distributed Mode

by kai 07/05/2003

Habt Ihr schon einmal versucht, HTTP-Server und ColdFusion-Server auf getrennten Maschinen laufen zu lassen? Wie das manchmal so ist, man liest eine TechNote zu dem Thema und hat dann direkt auch einen echten Grund, das mal auszuprobieren 😉 Maschine A (192.168.1.1) Win 2k, installierter Apache 2.0.45 in d:\apache2 Maschine B (192.168.1.2) Win 2k, installierter CFMX, […]

Read the full article →

ColdFusion MX auf Windows 2003 Server

by kai 07/05/2003

Ein neues Wagnis 😉 Gestern habe ich mein Notebook neu aufgesetzt und bei dieser Gelegenheit Windows 2003 Server (Standard) installiert. Der erste Eindruck vom Server als solcher ist sehr gut, vom Bedienerhandling ähnlich wie Win XP, aber deutlich schneller als Windows 2000 Server. Das spannende daran ist ColdFusion MX. Windows 2003 Server bringt ja den […]

Read the full article →

Macromedia Roadshow

by kai 05/05/2003

Macromedia veranstaltet gemeinsam mit Apple eine Roadshow zum Thema MX und MacOS. Dabei werden 7 Städte im deutschsprachigen Raum besucht Agenda und Anmeldung

Read the full article →

ColdFusion MX Technotes

by kai 03/05/2003

Hier drei aktuelle Technotes zu CFMX: CFHTTP Proxy ignored Updater 3 ändert das Default-Verhalten für den Zugriff auf Webservices aus Flash MX heraus. Wie man das wieder ändert, wird hier erklärt: Enabling access from Macromedia Flash to web services using the Flash Gateway in ColdFusion MX Updater 3 Beim Anlegen oder Ändern einer ODBC-Datasource, kommt […]

Read the full article →

Macromedia Usergroups bloggen jetzt auch

by kai 03/05/2003

Seit dem 1. Mai bloggt jetzt auch das Macromedia User Group Management in den USA, d.h. Amy Brooks und Ed Sullivan. Wer mal reinschauen möchte… Community Groups Blog

Read the full article →

Was steckt hinter Codename “Royale” ?

by kai 02/05/2003

Im Pressestreiflicht zu den Quartalszahlen von Macromedia findet man folgendes: “Teil des “Flash-Ökosystems” ist aber auch – unter dem Codenamen “Royale” – eine neue Server-Initiative, die sich an Anwendungsentwickler richtet und diesen vollkommen neue Möglichkeiten für den Einsatz von Flash als Produktivitätstool bieten wird.” Damit sind den Spekulationen wieder einmal Tür und Tor geöffnet, was […]

Read the full article →

Macromedia schreibt schwarze Zahlen

by kai 02/05/2003

Mal was positives aus der Welt der Wirtschaft, Macromedia hat seinen Quartalsabschluss veröffentlicht und steht – das kann man wohl so sagen – wirtschaftlich sehr gut da. Bei der Gelegenheit könnt Ihr auch direkt mal Macromedia Breeze ausprobieren, die neue Präsenations-, ELearning-Software, denn darüber kann man sich auf Macromedias Website eine Präsentation zum Quartalsabschluss anschauen. […]

Read the full article →