Gute Zeilen, schlechte Zeilen – Folge 2

by marcus 02/05/2003

Setzen von Variablen Ja, richtig gelesen – sogar beim schnöden Setzen von Variablen kann man die Execution Time eines CF-Templates massiv nach unten drücken, wenn man einige kleine Spielregeln beachtet. Entscheidend ist hierbei in erster Linie die Anzahl der Variablen, die man an der zu optimierenden Stelle findet. Grundsätzlich gilt: Beim Setzen von 1-2 Variablen […]

Read the full article →

Flash auf dem PocketPC

by kai 01/05/2003

Von der Firma HandSmart gibt es eine Software, mit der man Flash MX-Anwendungen auf dem PocketPC in Executables umwandeln kann und diese dann auch im Fullscreen-Modus abspielen kann – was so mit dem Flash MX-Plugin für den Pocket Internet Explorer erstmal nicht geht. FlashPak wird es in drei Versionen geben, die sich auch preislich deutlich […]

Read the full article →

OT: Tanz in den Mai

by kai 01/05/2003

Mal was ganz anderes und total Off-Topic. Gestern war ich auf einer Veranstaltung in einem Oberhausener Jugendkeller, auf der drei relativ unbekannte Bands zum “Tanz in den Mai” spielten. Man ist ja immer ein wenig kritisch, wenn man solche Klein-Events besucht, aber es war eigentlich echt cool. Anwesend waren die drei Band inklusive Freunden und […]

Read the full article →

Gute Zeilen, schlechte Zeilen – Folge 1 :-)

by marcus 28/04/2003

Servus, eines meiner Steckenpferde ist die Optimierung von vorhandenem CF-Code (ich habe echt ganze Nächte nur mit Messungen verbracht… *seufz*). Erfahrungsgemäß kann man aus einem “normal” programmierten CF-Template durch einige Tricksereien noch bis zu 20% herauskitzeln – mein Rekord liegt bei 2100% 😉 Hier und da werde ich zu diesem Thema einiges zum Besten geben…Beispielfall: […]

Read the full article →

Austausch der Java VM in CFMX

by kai 28/04/2003

ColdFusion MX erlaubt durch seine darunter liegende J2EE-Architektur prinzipiell auch den Austausch der Java Virtual Machine, in der sowohl ColdFusion MX als J2EE-Anwendung als auch der in Java-Bytecode kompilierte CFML-Code ausgeführt werden. Idee oder Motivation eines solchen Austauschs könnten zum Beispiel Performance- oder Stabilitäts-Verbesserungen der J2EE-Schicht sein, von denen man dann natürlich auch aus ColdFusion […]

Read the full article →

Fireworks-Links

by marcus 26/04/2003

Hallo zusammen, diese beiden Links wird der eine oder andere zwar schon kennen, aber für die Feuerwerker unter uns sind sie doch brauchbar: http://www.projectfireworks.com http://www.playingwithfire.com Gerade für Leute wie mich, die alle Jubeljahre höchstens mal einen Button zaubern müssen, sind solche HowTo’s Gold wert 😉

Read the full article →

Beispiele für DRK 3 Flash Components

by kai 26/04/2003

Mike Chambers hat in seinem Blog eine neue Kategorie eingefügt, in der er die Flash Components des DRK 3 jeweils in einer Anwendung zeigt. Diese Seiten könnten sehr interessant für alle unter Euch sein, die das DRK noch nicht gekauft haben – oder es mangels DevNet-Abo noch nicht kaufen können – und trotzdem schon einmal […]

Read the full article →

JSP Custom Tags in CFMX

by kai 26/04/2003

Im Macromedia Tech Sales Blog wurde gestern ein hochinteressanter Eintrag zur Benutzung von JSP Custom Tags in ColdFusion MX gepostet. Kevin geht in dem Eintrag auf verschiedene Arten von JSP CTs ein und erklärt, auf welche Art und Weise man diese einbinden kann. Extrem lesenswert!

Read the full article →

eSchönheit

by kai 24/04/2003

Hier eine etwas andere Betrachtung zum Thema “digitale Bildbearbeitung”. Photoshop und Fireworks machen’s möglich… Einfach bei den Bildern mit der Maus über vorher und nachher gehen und staunen! eSchönheit-Bilder

Read the full article →

Flash MX Data Connection Kit

by kai 24/04/2003

Ende April erscheint das Flash MX Data Connection Kit. Dabei handelt es sich im wesentlichen um eine Sammlung von Komponenten, die die Anbindung von Datenquellen in Flash- oder Flash-Remoting Applikationen vereinfachen sollen und werden… auch unter dem Namen “Firefly” bekannt, wurde von Macromedia per Übernahme eingekauft 😉 Hier die vollständige Presseinfo: Macromedia Flash MX Data […]

Read the full article →