Microsoft Internet Explorer Active Content

by kai 16/10/2003

Die Lizenz- und Patentstreitigkeiten um die Plugin-Technologie rund um den MS Internet Explorer hat wohl jeder in den letzten Wochen mitbekommen. Macromedia hat darauf reagiert und ein “Active Content”-Developer Center bereitgestellt: http://www.macromedia.com/devnet/activecontent/ Von Microsoft gibts natürlich auch Infos: http://msdn.microsoft.com/ieupdate/activexchanges.asp IE Beta Update zum Testen: http://msdn.microsoft.com/ieupdate/ Und zum Abschluss der durchaus “kritische” Artikel zu diesem ganzen […]

Read the full article →

Macromedia Central Tutorial

by kai 16/10/2003

Mike Chambers hat ein kurzes Tutorial zu Macromedia Central veröffentlicht. Wer sich damit näher beschäftigen möchte, findet hier erste Anhaltspunkte.

Read the full article →

Light blogging…

by kai 16/10/2003

Back again, die letzten Tages war es bei mir zeitlich ein wenig ungünstig, daher gabs kein bzw. light blogging. Aber ab heute wirds wieder besser…

Read the full article →

Cluster mal anders…

by kai 10/10/2003

Wer dieses Blog regelmäßig liest, hat sicher mitbekommen, dass ich mich für ein Projekt mit J2EE-Clustern beschäftigt habe. Sehr spannendes Thema… aber: Clustern kann man auch ganz andere Dinge… zum Beispiel PDAs um damit das “3n+1”-Problem zu lösen…: First Pocket PC “Supercomputer” Cluster-Bilder

Read the full article →

Verschlüsselung von URL-Variablen

by marcus 08/10/2003

Eines der grundlegendsten Probleme, welches alle serverseitigen Programmiersprachen gemeinsam haben, ist die "ab Werk" eingebaute Anfälligkeit gegenüber URL-Hacking. Das klassische Beispiel ist wohl das folgende: <cfquery name=”getData” datasource=”#request.dsn#”> select something from theTable where ID = #url.ID# </cfquery> Was nun geschieht, wenn man die Seite mit page.cfm?id=5;drop%20database aufruft, kann sich jeder ausmalen (Voraussetzung ist natürlich eine […]

Read the full article →

Nummernzeichen?

by kai 06/10/2003

Ich bin krank, hab’ mir ne fette Schmuddelwettergrippe eingefangen und hüte das Bett bzw. zwischendurch mit WLAN-Notebook auf dem Schoss auch mal die Couch. Aber sogar dann bin ich nicht völlig nutzlos ;-), sondern finde immerhin noch folgenden, relativ alten – aber durchaus interessanten – Artikel von Ben, in dem er beschreibt, wann man Nummernzeichen […]

Read the full article →

Security Whitepaper

by kai 05/10/2003

Christian Cantrell hat’s gebloggt, es gibt ein neues Whitepaper auf macromedia.com, das den Titel “Building secure internet applications with ColdFusion MX 6.1” trägt. Lesen!

Read the full article →

Umwandeln von Access-DBs in MySQL

by kai 01/10/2003

Es kommt immer mal wieder vor, dass jemand – aus welchen Gründen auch immer – mit Access-Datenbanken arbeitet. Vorhin hat mich Bernhard Kraus auf eine Seite aufmerksam gemacht, die ein sehr gutes Tool für die Erzeugung von MySQL *.sql-Files aus Access heraus anbieten (kostenlos, die freie Version unterscheidet sich von der kostenplichtigen Version m.E. nur […]

Read the full article →

RegExp-Tools

by kai 01/10/2003

Zur Unterstützung der Arbeit mit regulären Ausdrücken gibt es zwei sehr interessante Tools: VisualRegExp Regex-Coach Inspiriert durch den Artikel in der letzten c’t… 😉

Read the full article →

Does CF Need Additional Protocol Tags?

by kai 30/09/2003

Ben Forta hat in seinem Blog einen Thread gestartet, in dem es darum geht, ob und welche neuen Internet-Protokoll-Tags ColdFusion unbedingt benötigt. Ideen gehen bislang von CFNNTP (Newsserver) und CFSCP/CFSFTP (Secure File Copy) bis hin zu CFSOCKET (DNS, Ping, Tracert etc.) Wenn Ihr etwas dazu beitragen möchtet: Hier ist der Thread, ergänzen könnt Ihr mit […]

Read the full article →