Macromedia Contribute 2

by kai 16/07/2003

Eröffnet Macromedia damit den Reigen eines Bundels neuer Produktversionen? Heute wurde Contribute 2 angekündigt. Auch wenn man als CF Entwickler eher selten mit Contribute zu tun hat, cool ist es allemal. War schon Contribute 1 einfach und hilfreich für HTML-DAUs, so wird Contribute 2 noch deutlich besser werden, so zum Beispiel: Unterstützung für eCommerce-Systeme wie […]

Read the full article →

ColdFusionMX, Verity und PDFs…

by kai 16/07/2003

Ich stand letztens mal vor dem Problem eine Collection von pdf-Files indizieren zu müssen und die Suchergebnisse nicht nach “Relevanz” oder URL geordnet ausgeben zu müssen, sondern nach dem Datum der letzten Änderung des Files. CFSEARCH liefert als Ergebnis ein Query-Objekt mit diversen Default-Spalten. Meine erste Idee war mit einem Aufruft von CFDIRECTORY ein weiteres […]

Read the full article →

Gute Zeilen, schlechte Zeilen – Folge 4

by marcus 10/07/2003

CFLOOP – CFOUTPUT 1:1 (1:0) In der CF-Mailingliste kam kürzlich die Frage auf, welche Art von Schleifendurchläufen bei der Verarbeitung von Querysets performanter ist – CFLOOP oder CFOUTPUT. Hätte ich in CF 4.x / 5.x noch blind auf CFLOOP getippt (daher stand es nach der ersten Halbzeit auch 1:0 :-), so ist das ganze in […]

Read the full article →

Wichtig: Sicherheitsproblem mit CFMX und Apache auf Windows…

by kai 08/07/2003

Macromedia hat heute nachmittag ein Security Bulletin herausgegeben. Über eine sehr einfache, modifizierte URL ist es bei ColdFusion-Installationen mit Apache 1.3.x oder 2.0.x auf Windows möglich den Quellcode (CF-Quellcode) der aufgerufenen Seite anzuschauen. Ein Patch existiert, es ist ratsam, diesen UNMITTELBAR (JETZT!) einzuspielen, falls Euer System von dieser Lücke betroffen ist! Beschreibung und Patch zum […]

Read the full article →

Locale-Einstellungen in CFMX

by kai 07/07/2003

ColdFusion MX ist generell ein US-Produkt – zwar auch in einer deutschen Version erhältlich, man wird aber schnell diverse Unzulänglichkeiten bemerken. Die Frage ist jetzt, wie ColdFusion im Installationsvorgang festlegt, welche Spracheinstellungen benutzt werden sollen. Der Ablauf ist grob folgender: – CFMX zieht die Default-Locale aus den Einstellungen der zugrunde liegenden Java Virtual Machine – […]

Read the full article →

ColdFusion MX: Ab “Red Sky” nur noch in Englisch

by kai 04/07/2003

Macromedia hat in einem Mailing an seine registrierten Kunden heute wohl ColdFusion “Red Sky” angekündigt. Dabei wird unter anderem erwähnt, dass keine lokalisierten Versionen für Französisch und Deutsch mehr erscheinen. Aber: Keine Panik. Es wird nicht nötig sein, nur mit amerikanischen Nummern- und Datumsformaten herum zu spielen. Diese Aussage betrifft nur die Lokalisierung der Fehlermeldungen […]

Read the full article →

Noch ‘ne Spectra-URL

by kai 04/07/2003

Diesmal die “offiziellste” 😉 http://www.macromedia.com/software/spectra/

Read the full article →

Benötigte Ports für ColdFusion MX

by kai 30/06/2003

In der Macromedia-KnowledgeBase gibt es eine TechNote, die sich mit den von ColdFusion verwendeten Ports beschäftigt. Sehr interessant und vor allem für diejenigen zu empfehlen, die eigene Server betreiben. TechNote: ColdFusion MX TCP/IP ports used

Read the full article →

MX Magazin @ CF_EUROPE

by kai 25/06/2003

Auch das MX Magazin war mit direkt zwei rasenden Reportern auf der CF_EUROPE 2003 in London vertreten. In meinem Eintrag vom 29.05.2003 gibt’s ja auch ein nettes Foto von Stefan und Marco 😉 Auf den Seiten des MX Magazins gibt’s jetzt einen mehrseitigen Online-Konferenzbericht zum Lesen – auch für Nicht-Heftbesitzer 😉 Konferenzbericht

Read the full article →

MX Magazin Ausgabe 2…

by kai 25/06/2003

Am 25. Juli ist es endlich soweit, das MX Magazin erscheint mit Ausgabe 2. Nähere Infos zu Inhalten und geplanten Artikeln gibt’s hier… BTW: Um nochmal zur Aufklärung beizutragen… das MX Magazin ist nicht das kostenlose Macromedia-/CF-Kundenmagazin Customtags – von dem die dritte Ausgabe jetzt auch bald erscheinen sollte. Das MX Magazin ist vielmehr eine […]

Read the full article →