Flex versus ColdFusion

by kai 16/12/2003

Gestern bin ich gefragt worden, wie ich Flex einordnen würde – als Alternative zu ColdFusion, als Konkurrenz zu ColdFusion oder als “Flash 2004 Server”…? Eigentlich sollte folgende Metapher helfen, das Konzept von Flex im Verhältnis zu ColdFusion zu verstehen: ColdFusion ist ein J2EE-basierte Applikationsserver, der es mit Hilfe einer eigenen Sprache (CFML) und pseudo-standardisierten Ergänzungen […]

Read the full article →

Flex – Longhorn – Avalon? Quo vadis?

by kai 16/12/2003

In der c’t von gestern fand sich auf Seite 46 eine kleine Notiz am Rande, die beschreibt, was Microsoft so mit SVG vorhat, um Longhorn durch ihr “Präsentations-Subsystem” Avalon zu ergänzen. So soll es “eine Markup-Sprache namens WVG, die Nutzern von SVG vertraut sein soll” geben. Features: – von SVG abweichende Bezeichnungen – Unterschiede im […]

Read the full article →

ColdFusion Security Hotfix: Webservice DoS

by kai 11/12/2003

Der in CFMX verwendete Crimson XML Parser (inkludiert in Apache Axis, was wiederum in CFMX enthalten ist) ist gegenüber DoS-Attacken auf Webservices verwundbar. Dazu gibt es von Macromedia seit gerade eben ein Security Bulletin mit entsprechendem Patch. ColdFusion vor MX ist NICHT betroffen (kein Wunder, da ist ja Crimson auch nicht dabei…;) Hier die Links: […]

Read the full article →

Handyfinder – und warum der von E-Plus schlechter ist…

by kai 09/12/2003

Wie den meisten wahrscheinlich bekannt ist, bin ich bei dem Macromedia Alliance Partner msg at.NET angestellt, der sich auch für den Vodafone Handyfinder verantwortlich zeichnet (Link: http://www.vodafoneshop.de/shop/main/index.cfm und dann auf “Handyfinder” klicken). Jetzt hat E-Plus auch einen Handyfinder. Nachdem die sich monatelang mit einem total unhandlichen und leicht peinlichen HTML-Handyfinder präsentiert haben, hat dort wohl […]

Read the full article →

MXUG Treffen morgen

by kai 09/12/2003

Die neu gegründete MXUG trifft sich morgen ab 19.00 Uhr in der em-bar in Berlin-Friedrichshain Gabriel Max Str. 17 10245 Berlin “Kennwort” ist – pssst, geheim… – MXUG

Read the full article →

Neue JRUN-Server unter Windows als Dienst anlegen

by kai 09/12/2003

Ich betreibe CFMX in der J2EE-Version auf einem JRun 4. Letztens stand ich vor dem Problem, ein weiteres auf J2EE basierendes Produkt von Macromedia in einer eingenen JRun-Instanz installieren zu wollen. Naja, das war nicht wirklich das Problem, sondern lief sehr glatt. Knifflig ist es nur dann, wenn man diese JRun-Instanz dann auch als Windows-Dienst […]

Read the full article →

Treffen CFUG-Nordwest 15.12.2003

by kai 09/12/2003

Am 15.12.2003 findet das nächste Treffen der CFUG-Nordwest statt. Ort: Kneipe Bistro Restaurant Tannenbaum Tannenstr. 3 40476 Düsseldorf Agenda: Gemütliches Beisammensein 😉 Erzählungen von der MAX 2003 ColdFusion Blackstone Erfahrungsaustausch etc. Zu Gast sind Sven Doelle und Tom Gehring von Macromedia Central Europe… Bitte Anmeldung auf www.cfug-nordwest.de oder per Mail an kai@cfug-nordwest.de .

Read the full article →

MX Magazin #1 kostenlos zum Download…

by kai 01/12/2003

Folgendes kam gerade in meine Mailbox geflattert: MX Magazin als kostenloses PDF: Für alle, die es noch nicht kennen: Im Rahmen einer Vor-Weihnachtsaktion gibt es nun die erste Ausgabe des MX Magazin kostenlos als PDF-Datei auf der MX Magazin-Website unter http://www.mxmagazin1.de/inhalt_mxmag1.cfm Also, wer Ausgabe 1 (noch) nicht hat, oder sie elektronisch besser verwalten kann…;-) Get […]

Read the full article →

Worlds coldest CF developer ;)

by kai 29/11/2003

Eben habe ich beim Aufräumen meiner diversen Speicherkarten von PDA und Digicam weitere Bilder aus SLC gefunden, die Sven Doelle gemacht hat. Interessant ist das hier: Kein Fake, echt gefroren!

Read the full article →

Full As A Goog wird mehrsprachig

by kai 28/11/2003

Yepp, endlich bekommen die Nicht-Englischen Blogs den Platz im Goog, den sie verdienen 😉 Wie Geoff in Daemonite: Fullasagoog goes multi-lingual schreibt, seit heute werden auch Spanisch, Portugisisch, Italienisch, Deutsch und Französisch als Blogsprachen angeboten. Die wichtigsten und mir bekannten deutschen Blogs habe ich eingebunden, wenn genau Euer Blog sich schwerpunkt-mäßig mit Macromedia-Technologie beschäftigt und […]

Read the full article →