Mein Arbeitgeber stellt mir zum Entwickeln eine DevNet-Professional-Lizenz bereit. In dieser Lizenz ist unter anderem eine sog. DevNet-Lizenz von allen Macromedia-Servern enthalten. Die Lizenzbestimmungen sind so, dass diese im Prinzip eine “nicht auf eine IP-Adresse limitierte” Developers-Edition ist, man damit also nicht produktiv gehen darf.
Letztens wollte ich damit eine Kleinigkeit mit XML-Handling auf meinem Entwicklungsnotebook testen und ich bekam den Code einfach nicht ans Laufen – auf CFMX 6.0 klappte vorher alles wunderbar.
Heute lese ich dann diese Technote: Generating XML output breaks on ColdFusion MX 6.1 (DevNet version only)
Na super, vielen Dank auch 😉 Da generiert Macromedia also in die Ausgabe bei diesen DevNet-Lizenzen ein Wasserzeichen rein:
<META NAME=”ColdFusionMXEdition” CONTENT=”ColdFusion DevNet Edition – Not for Production Use.”>
das mir meine XML-Objekte zerschiesst. Wäre ja schon nett gewesen, wenn man das mal vorher erfahren hätte – dass es überhaupt dieses Wasserzeichen gibt! Hätte mir ein paar Stunden sinnlose Fehlersuche erspart…
{ 3 comments… read them below or add one }
Hey Kai,
auch ne Art der Produktaktivierung oder? Vielleicht gibts das ja demnächst in jedem MM-Produkt und die Crawler nehmen den Meta-Tag in die Suchindizierung mit auf – dann sind die überfüllt von ColdFusion-Einträgen — wäre das nicht wunderschön?? *träum*
;-))
Auf dieses Super-Wasserzeichen bin ich vor einigen Tagen auch gestossen. Jetzt weiss ich auch endlich, wieso ich immer Fehlermeldungen bei XHTML-Seiten erhalte, wenn ich diese lokal teste. Das Wasserzeichen scheint sich nicht mit
zu vertragen…
Oops, mein Codeschnippsel wurde offenbar nicht aktzeptiert. Ich meinte den Doctype für XHTML1 Transitional